Seit letztem Sommer ist das Modul M-WebOrder® aus der Reihe der M-WebDienste von Dr. Malek Software GmbH bei der Spedition Andres im Einsatz. Kunden des Mittelständlers können jetzt ihre Aufträge im Internet online erfassen. Im Zuge der Einführung wurden sämtliche Vorlagen der Spedition einheitlich auf den neuesten Stand gebracht. Aus dem Hause Dr. Malek nutzt die Spedition zusätzlich die M3 Logisticware, die M-Telematicware für Blackberry und die EWS-Entfernungswerke Straße.
30 Tage nach Ablauf der Zahlungsfrist übernimmt bei der Spedition Andres das Unternehmen TimoCom mit offizieller behördlicher Zulassung den sog. Inkasso-Fall. TimoCom, durch ihre Laderaum- und Frachtenbörse am Knotenpunkt des Geschehens und mit nationaler wie internationaler Marktkenntnis im Speditionsbereich ausgestattet, kann einem säumigen Zahler den Zugang zur TimoCom Vergabeplattform sperren. Andres schätzt den guten Informationsfluss: „Die Erfolgsquote ist hoch, die Kommunikation mit der Inkassoabteilung ist vorbildlich, und das Preis-Leistungsverhältnis auf nationaler wie auf internationaler Ebene stimmt.
Das 45. BME-Symposiums „Einkauf und Logistik“ ging am Freitag 2.11.2010 in Berlin zu Ende. 2.100 Teilnehmer nahmen an dem dreitägigen Kongress im Hotel Intercontinental teil. Auf Deutschlands größtem Treffen von Einkaufsmanagern präsentierte Patrick Andres in der Sektion Logistik des BME, was eine individuelle Lösungsfindung und die dynamische Weitereinwicklung logistischer Herausforderungen ausmacht – vom Mittelstand für den Mittelstand.
Moderiert und dokumentiert wurde die Podiumsrunde von der Fachzeitschrift VerkehrsRundschau:
Wir sind sicher, dass wir eine ganze Reihe der Anregungen aus den vielen Workshops, Fachinformationen und Abendveranstaltungen für unsere Kunden nutzbringend umsetzen können. Mehr zum dreitägigen Kongress finden Sie unter:

Die neuen Bestimmungen und Gefahrenübergänge können Sie sich auf unserer Homepage unter dem Punkt Downloads herunterladen.
RheinMain TV berichtet über das Clusterforum vom 9. September 2010
Impressionen über diese Veranstaltung erhalten Sie hier:
logistik-rheinmain
Bei dieser Veranstaltung wurde auch Herr Patrick Andres als Referent eingeladen, um auf dem Podium über die Zukunftsthemen in der Logistik und Mobilität zu reden.
Fahrer (selbstständige und angestellte), die gewerblichen Güterkraft-, Werk- oder Personenverkehr durchführen, müssen zukünftig eine besondere Qualifikation nachweisen, um in diesem Bereich tätig zu sein, dies wird im Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG) geregelt.
Alle Fahrer der Spedition Andres werden schon im Jahr 2010 mind. an 3 Modulschulungen teilnehmen, so dass die Maßnahmen schnell umgesetzt werden. Wie gewohnt lassen wir unsere Mitarbeiter von dem Gefahrgutbüro in Neuberg schulen.
Auf der Homepage der IHK Stuttgart ist zu dem Thema Ladungssicherung eine sehr gute Präsentation als Download verfügbar, auf die wir gerne verweisen.
Die rechtliche Verantwortlichkeit für das Laden und die Ladungssicherung finden Sie hier:
http://www.stuttgart.ihk24.de/servicemarken/Anlagen/Ladungssicherung-WM.pdf
Am 15.06.2010 fand bei uns das Unternehmertreffen des BVMW (Bundesverband mittelständiger Wirtschaft e.V.) statt.
Es waren über 120 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Main-Kinzig-Kreis und dem Rhein-Main-Gebiet anwesend.
Großes Interesse fand der Vortrag des Herrn Patrick Andres zum Thema: „Transportoptimierung“
Die Spedition Andres sagt dem BVMW Danke, dass wir auch einmal ein solches Unternehmertreffen ausrichten durften.
Kontakt
andres logistics GmbH
Donaustraße 24
63452 Hanau
Telefon: +49 6181 1502-0
Telefax: +49 6181 1502-3
Navigation
Zertifikate




